Wittstocker Praxis: Die freundlich gestalteten und lichtdurchfluteten Praxisräume wurden 2021 umfassend saniert. Sie verfügen über vier großzügige Therapieräume sowie ein einladendes Wartezimmer mit einer liebevoll eingerichteten Kinderecke. Die Praxis befindet sich im Erdgeschoss und ist über nur wenige Stufen erreichbar.
Vor der Tür und in direkter Umgebung befinden sich ausreichend Parkmöglichkeiten. Ebenso sind die Bushaltestellen „Gymnasium“ und „Kettenstraße I“ in nur wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
Kyritzer Praxis: Die Praxisräume in Kyritz wurden im Jahr 2025 modernisiert und präsentieren sich ebenso hell und freundlich. Auch hier stehen vier großzügige Therapieräume zur Verfügung. Die Praxis befindet im Erdgeschoss und ist barrierefrei zugänglich.
Neben der Praxis befinden sich ausreichend Parkmöglichkeiten. Nur wenige Meter entfernt ist die Bushaltestelle "Holzhausener Str.".
Team
Josefine Golze, Logopädin B. Sc.
· 2013 Abitur am Goethe-Gymnasium in Pritzwalk
· 2013 – 2017 ausbildungsintegriertes Logopädiestudium an der
EUFH med in Rostock
· 2017 – 2018 Tätigkeit als Logopädin in einer Rehabilitationsklinik
in Bad Sülze
· 2019 – 2021 Tätigkeit als Logopädin in einem Akutkrankenhaus
in Plau am See
· Seit 2021 selbstständige Tätigkeit als Logopädin mit eigener Praxis „Logopädie am Gröpertor“ in Wittstock/Dosse
· Schwerpunkte: Trachealkanülenmanagement; Dysphagietherapie; Therapie von neurologischen Störungsbildern (z.B. Aphasie nach Schlaganfall, kognitive Dysphasie bei Demenz); Stimmstörungen
Emily Seedorf, akademische Sprachtherapeutin B. Sc.
· 2016 Abitur am städtischen Gymnasium in Wittstock
· 2016 - 2020 Bachelorstudiengang Patholinguistik an der Universität Potsdam
· 2020 - 2022 Tätigkeit als Sprachtherapeutin in einer logopädischen Praxis in Rostock
· seit 2022 Tätigkeit als Sprachtherapeutin in der Praxis „Logopädie am Gröpertor“ in Wittstock/Dosse
· Schwerpunkte: Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern; Myofunktionelle Störungen; Verbale Entwicklungsdyspraxie; Therapie mit Kindern und Jugendlichen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen
Carolin Willig, staatlich anerkannte Logopädin und NF!T® - Therapeutin
· 2007 Abitur an Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in Neustadt/Dosse
· 2008 - 2011 Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an der Medizinischen Berufsakademie in Naumburg
· 2011 - 2012 Tätigkeit als Logopädin in einer logopädischen Praxis in Rodgau
· 2012 - 2014 freiberufliche Tätigkeit als Logopädin in Praxis und Klinik
· 2014 - 2023 selbstständige Tätigkeit in einer Praxisgemeinschaft in Obernburg am Main
· Seit 2023 Tätigkeit als Logopädin in der Praxis „Logopädie am Gröpertor“ in Wittstock/Dosse
· 2023 nebenberufliche Weiterbildung zur NF!T® - Therapeutin
· Schwerpunkte: Trachealkanülenmanagement; Unterstützte Kommunikation; Therapie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen
Ronja Knopp, staatlich anerkannte Logopädin
· 2016 Abitur am Goethe-Gymnasium in Pritzwalk
· 2016 - 2019 Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an der Akademie der Gesundheit in Eberswalde
· 2019 - 2023 Tätigkeit als Logopädin an einem Universitätsklinikum in Neuruppin
· 2023 Tätigkeit als Logopädin in der Praxis „Logopädie am Gröpertor“ in Wittstock/Dosse
· Schwerpunkte: Sprachentwicklungsstörung bei Kindern; Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung